Der UTK Mautern veranstaltet am 8. Juli sein Sommerfest. Dabei ist freies Spielen für alle ab 15:00 Uhr möglich. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen. Am Abend wird es eine große Tombola mit vielen Sachpreisen geben. Für das leibliche Wohl wird mit Kotelett, Würstel, Wein, Bier und Mehlspeisen gesorgt. Wir hoffen auf zahlreichen Besuch.
Bei der Generalversammlung – die aufgrund der Pandemie-Situation dieses Mal digital stattfand – war Zeit für einen Rückblick auf das vergangene, sehr erlebnisreiche Jahr. Wir wachsen: Der Vorstand rund um Obmann Karel Sykora hat vor vier Jahren diese freiwilligen Funktionen mit dem Ziel übernommen, die Tradition des Vereines zu wahren, sie als „Fundament“ für die ..
Lesen Sie mehr…
In den ersten beiden Ferienwochen finden wieder die beiden Tenniscamps statt. Gespielt wird jeweils von 8:30-12:30 Uhr. Anmeldung ist möglich unter office@utk-mautern.com Update: Die erste Ferienwoche ist bereits völlig ausgebucht. In der zweiten Woche sind noch Plätze frei.
Nach mehreren Monaten Turnierpause war die Lust auf Tennis scheinbar groß, denn mehr als 150 Teilnehmer brachten das 2. Tennis Meister Tour an den Rand der Kapazitätsgrenzen. Mit dabei auch zwei Spieler des UTK Mautern. Während Klaus Fürlinger sowohl im Herren 45+, also auch im Herren ITN > 5 Bewerb nicht über das Achtelfinale hinauskam ..
Lesen Sie mehr…
Liebe Mitglieder, aufgrund der aktuellen Situation ist der Tennisplatz behördlich gesperrt und deshalb ist aktuell auch nicht an Tennisspielen zu denken. Jetzt zu Ostern wäre die Saisoneröffnung geplant gewesen. Wann wir die Tennissaison nun beginnen können ist leider noch völlig offen, aber die Regierung hat bereits anklingen lassen, dass Tennis eine der ersten Sportarten sein ..
Lesen Sie mehr…
Am 29. November fand die erste Weihnachtsfeier mit angehängter Jahreshauptversammlung des UTK Mautern statt. Mit dem Severin-Stadl war auch die passende Location rasch gefunden. Nach einem Empfang mit Punsch und Glühwein im Hof, stand zuerst mit der Jahreshauptversammlung der offizielle Teil am Programm. Obmann Karel Sykora blickte dabei auf ein sehr erfolgreiches Jahr in gesellschaftlicher, ..
Lesen Sie mehr…
Die Freiluftsaison ist Anfang November zu Ende gegangen. Zeit auf die heurige Meisterschaftssaison zurückzublicken, in welcher uns das nötige Spielglück durchaus hold war und deswegen als sehr erfolgreich betrachtet werden kann. Meistertitel für Herren und 45+ Senioren Überraschend ist sicher der Meistertitel der ersten Herrenmannschaft in der Kreisliga C. In einer ausgeglichenen Liga war der ..
Lesen Sie mehr…
Nach der Sommerpause standen für unsere Herren noch die letzten Meisterschaftsrunden auf dem Programm. Nach den ersten fünf Runden befand man sich in Lauerstellung auf den Meistertitel und mit zwei klaren Siegen bestand noch die Möglichkeit den Meistertitel aus eigener Kraft zu schaffen. In der ersten Runde traf man auswärts auf den abgestiegsgefährdeten TC Eggenburg ..
Lesen Sie mehr…